Eiza Gonzalez enthüllt, dass sie für „The Ministry of Ungentlemanly Warfare“ (exklusiv) improvisierten Gesang auf Deutsch singt

Wenn Sie damit arbeiten, erleben Sie immer eine Überraschung Guy Ritchie!

Eiza Gonzalez Sie tauchte in die Magie hinter den Kulissen ihres neuesten Films ein: Ministerium für brutalen Krieg, und teilte mit Nischelle Turner von ET Einblicke in die besondere Erfahrung der Zusammenarbeit mit Ritchie. Sie betonte, dass der Moment, in dem sie einen britischen Akzent annahm, die unmittelbare Erkenntnis war, dass sie wirklich in Ritchies Inszenierung vertieft war. Sie spiegelte die akribische Liebe zum Detail wider, insbesondere in den eleganten Uniformen und Bühnenbildern, die die Besetzung in die Zeit des Zweiten Weltkriegs versetzten und es für sie zu einem faszinierenden Erlebnis machten.

„Es ist der Moment, in dem die Garderobe perfekt und elegant am perfekten Ort ist, so als würde man sie in Uniformen, Kleidern und Taschen sehen, genau wie in diesen ganz wenigen Filmen, das stimmt nicht, aber es gibt einige Filme, in die man hineingeht, und.“ „Es ist, als ob man an einem Filmset wäre.“ „Es ist, als ob die Momente, in denen man lebt, diese Orte und diese Orte, insbesondere der Zweite Weltkrieg, für mich persönlich wie eine wunderschöne, umfassende Ära in der Zeit und Geschichte sind.“ Es war ein wunderbarer Moment.“

Dimitrios Kambouris/Getty Images

Gonzalez sprach weiter über Ritchies einzigartige Herangehensweise an Casting und Drehbuchschreiben und betonte sein Gespür für die Auswahl von Talenten und seine Tendenz, Szenen manchmal noch am selben Drehtag neu zu schreiben. Sie enthüllte die aufregende Herausforderung, nie zu wissen, was einen erwartet, und führte ein Beispiel an, in dem Ritchie spontan eine deutschsprachige Gesangsszene in ihre Figur einbaute und damit seine Vorliebe dafür demonstrierte, die Fähigkeiten seiner Schauspieler zu verbessern.

Siehe auch  Was hat Stormfront im Finale der zweiten Staffel von The Boys auf Deutsch gesagt?

„Das stand auch nicht im Drehbuch, was ich wirklich über Guy sagen würde, wissen Sie, als ich mit Guy-Ritchie-Filmen aufwuchs – ich glaube, das haben wir alle gemacht – meine ich.“ Lagerbestand sperren Und entführen „Alle diese Filme haben mich wirklich geprägt“, sagte Gonzalez.

Der 34-Jährige fuhr fort: „Ich erinnere mich, dass ich dachte, er würde die Figur in Filmen wirklich entwickeln, und ich wusste nie, ob es an den Schauspielern lag oder an ihm oder was es war, und als wir das Drehbuch bekamen, war die Rolle so klein, Wenn du zum Beispiel das Drehbuch und die Zeilen gesehen hättest und er angefangen hätte zu sagen: „Oh, kannst du singen, oh cool, lass uns eine Szene darin schreiben. Du kannst singen und lass es uns auf Deutsch machen und sprichst du Italienisch, sprichst du?“ „Französisch, Babs ist großartig, lass uns dich präsentieren, und er möchte dich einfach nur präsentieren, und deshalb konnte ich nicht aufhören, mit ihm zu arbeiten, und ich bin Jay so dankbar.“

Dimitrios Kambouris/Getty Images

Als er über Ritchies Regiestil nachdachte, lobte Gonzalez seine Fähigkeit, seine Schauspieler zu verstehen und ihre Eigenschaften nahtlos in ihre Charaktere zu integrieren. Trotz gelegentlicher Schwankungen drückte Gonzalez sein Vertrauen in Ritchies Vision aus und schrieb seinem ruhigen Auftreten zu, dass er am Set ein Gefühl der Sicherheit vermittelt habe.

Über die filmische Magie hinaus ging Gonzalez auch auf die Momente der Kameradschaft und Verbundenheit ein, die sie mit ihren Kollegen teilte, und betonte die menschliche Seite des Filmemachens, die ihr am Herzen liegt. Zur hochkarätig besetzten Besetzung gehören Henry Cavill, Henry Golding, Alex Pettyfer, Cary Elwes und mehr.

Siehe auch  Wie man die diesjährigen BAFTA-nominierten Filme sieht

„Für mich sind es die einfachen Dinge, es sind die verbindenden Momente mit Menschen, in denen man nach Hause kommt und satt ist, besonders wenn man am Set ist“, sagte sie. „Ich bin so aufgeregt, wenn ich am Set bin und tolle Kollegen und Menschen habe, die ich bewundere oder zu denen ich aufschaue und die ich liebe, und ich habe seine Filme eine Milliarde Mal gesehen.“

Auch Gonzalez nahm sich etwas Zeit zum Reden Aktuelle virale Kommentare, die sie gemacht hat Im Interview mit Mit Stil In Bezug auf die Herausforderungen, denen sie in Hollywood aufgrund von Stereotypen gegenüberstand. „Ich hatte viele Probleme mit meinem Körper, meinen Kurven und meinem Aussehen. Es war wirklich schwer. Ich denke, es ist eine übermäßig sexualisierte Vorstellung von einer Latina-Frau. Es ist sehr enttäuschend, und das ist es auch“, sagte sie das Magazin teilweise. So erbärmlich … ich erinnere mich, dass ich es war [told for] Viele Projekte: „Sie ist zu hübsch für diese Rolle.“ „Sie ist sehr spannend für diese Rolle.“

Sie erklärte gegenüber ET, dass ihre Aussagen die Tendenz der Branche hervorheben sollten, Schauspieler aufgrund enger Vorstellungen, insbesondere in Bezug auf Latina-Frauen, in Schubladen zu stecken. Sie drückte ihre Freude über die sich entwickelnde Landschaft vielfältiger Darstellungsmöglichkeiten im Kino aus.

„Das, was ich erwähnt habe, ist, dass die Latino-Gemeinschaft viel durchgemacht hat und insbesondere die Frauen in der Latino-Kultur durch diese Vorstellung davon, wer sie sind, im Vergleich zur Realität, wer sie sind, und worüber ich konkret gesprochen habe, sind die aufregenden Zeiten.“ dass ich jetzt Rollen spiele, zu denen ich vorher vielleicht keine Gelegenheit hatte, weil sich die Zeiten ändern und wir uns positiv weiterentwickeln und es aufregend ist, einen Nanophysiker oder eine ähnliche Rolle spielen zu können „Das ist ein so toller Film und es ist traurig, dass er aus dem Kontext gerissen wird“, sagte Gonzalez. „Aus dem Kontext gerissen“, weil die Absicht genau das Gegenteil ist. Es hebt etwas hervor, von dem ich denke, dass es die Menschen dazu brachte, auf eine bestimmte Art und Weise über Kultur nachzudenken und ein positives Licht darauf zu werfen [way] Aber das hat nichts mit meiner persönlichen Erfahrung an sich zu tun.“

Siehe auch  Eine neue deutsche Serie, Kafka, über das Leben und Werk von Franz Kafka

„Ich denke, wir leben derzeit in einer Clickbait-Welt, in der die Leute gerne Worte verdrehen, aber wissen Sie, ich habe meine Lektion gelernt“, fügte sie hinzu.

Ministerium für brutalen Krieg Der Film kommt am 19. April in die Kinos.

Verwandter Inhalt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert